Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen

Artikel zu Tag: Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Urlaubsplanung

Urlaub

Urlaubsplanung

16.03.2019

Informieren Sie sich was bei der Urlaubsplanung zu beachten ist.

Kündigungsarten

Kündigung

Kündigungsarten

16.03.2019

Fristlose oder ordentliche Kündigung? Welche verschiedenen Kündigungsarten gibt es tatsächlich?

Kündigungsarten

Kündigung

Kündigungsarten

16.03.2019

Fristlose oder ordentliche Kündigung? Welche verschiedenen Kündigungsarten gibt es tatsächlich?

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Urlaubsplanung

Urlaub

Urlaubsplanung

16.03.2019

Informieren Sie sich was bei der Urlaubsplanung zu beachten ist.

Kündigungsarten

Kündigung

Kündigungsarten

16.03.2019

Fristlose oder ordentliche Kündigung? Welche verschiedenen Kündigungsarten gibt es tatsächlich?

Urlaubsplanung

Urlaub

Urlaubsplanung

16.03.2019

Informieren Sie sich was bei der Urlaubsplanung zu beachten ist.

Kündigungsarten

Kündigung

Kündigungsarten

16.03.2019

Fristlose oder ordentliche Kündigung? Welche verschiedenen Kündigungsarten gibt es tatsächlich?

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Leiharbeit

Arbeitsverhältnisse

Leiharbeit

16.03.2019

Das Leiharbeitsverhältnis ist ein besonderes Arbeitsverhältnis. Es ist im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Die Besonderheit ist, dass Arbeitgeber (der Verleiher) und Betrieb (der Entleiher) nicht identisch sind. Allein daraus ergeben sich viele Fragen. Erfahren Sie hier mehr.

Urlaubsplanung

Urlaub

Urlaubsplanung

16.03.2019

Informieren Sie sich was bei der Urlaubsplanung zu beachten ist.

Kündigungsgründe

Kündigung

Kündigungsgründe

16.03.2019

Vielleicht fliegen zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber gelegentlich die Fetzen. Erfahren Sie hier alles über mögliche Kündigungsgründe.

Nebenberufliche Selbständigkeit

Arbeitsverhältnisse

Nebenberufliche Selbständigkeit

16.03.2019

Sie träumen von Ihrem eigenen kleinen Unternehmen? Sie möchten Ihr eigener Chef sein? Scheuen sich jedoch vor dem finanziellen Risiko einer Unternehmensgründung? Denken Sie über die Möglichkeit nach, sich neben Ihrem Hauptjob selbständig zu machen!? Erfahren Sie hier mehr.

Kündigungsgründe

Kündigung

Kündigungsgründe

16.03.2019

Vielleicht fliegen zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber gelegentlich die Fetzen. Erfahren Sie hier alles über mögliche Kündigungsgründe.

Kündigungsgründe

Kündigung

Kündigungsgründe

16.03.2019

Vielleicht fliegen zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber gelegentlich die Fetzen. Erfahren Sie hier alles über mögliche Kündigungsgründe.

Nebenberufliche Selbständigkeit

Arbeitsverhältnisse

Nebenberufliche Selbständigkeit

16.03.2019

Sie träumen von Ihrem eigenen kleinen Unternehmen? Sie möchten Ihr eigener Chef sein? Scheuen sich jedoch vor dem finanziellen Risiko einer Unternehmensgründung? Denken Sie über die Möglichkeit nach, sich neben Ihrem Hauptjob selbständig zu machen!? Erfahren Sie hier mehr.

Nebenberufliche Selbständigkeit

Arbeitsverhältnisse

Nebenberufliche Selbständigkeit

16.03.2019

Sie träumen von Ihrem eigenen kleinen Unternehmen? Sie möchten Ihr eigener Chef sein? Scheuen sich jedoch vor dem finanziellen Risiko einer Unternehmensgründung? Denken Sie über die Möglichkeit nach, sich neben Ihrem Hauptjob selbständig zu machen!? Erfahren Sie hier mehr.

Nebenberufliche Selbständigkeit

Arbeitsverhältnisse

Nebenberufliche Selbständigkeit

16.03.2019

Sie träumen von Ihrem eigenen kleinen Unternehmen? Sie möchten Ihr eigener Chef sein? Scheuen sich jedoch vor dem finanziellen Risiko einer Unternehmensgründung? Denken Sie über die Möglichkeit nach, sich neben Ihrem Hauptjob selbständig zu machen!? Erfahren Sie hier mehr.

Kündigungsgründe

Kündigung

Kündigungsgründe

16.03.2019

Vielleicht fliegen zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber gelegentlich die Fetzen. Erfahren Sie hier alles über mögliche Kündigungsgründe.

Urlaubsanspruch

Urlaub

Urlaubsanspruch

16.03.2019

Wie viele Tage Erholungsurlaub muss der Arbeitgeber mindestens gewähren? Die Antwort auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Urlaubsanspruch finden Sie hier.

Vorteile und Gefahren eines Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie alles über Vorteile und Nachteile eines Aufhebungsvertrages. Denn solch ein Aufhebungsvertrag sollte gut vorbereitet sein.

Kündigungserklärung

Kündigung

Kündigungserklärung

16.03.2019

"Sie sind gefeuert!" - Was in amerikanischen Spielfilmen funktioniert ist noch lange nicht rechtmäßig. Erfahren Sie hier mehr

Kündigungserklärung

Kündigung

Kündigungserklärung

16.03.2019

"Sie sind gefeuert!" - Was in amerikanischen Spielfilmen funktioniert ist noch lange nicht rechtmäßig. Erfahren Sie hier mehr

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Form des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Wie steht es um die Form des Arbeitsvertrages. Was tun, wenn Sie erst einmal engagiert sind und Ihr Arbeitgeber sich mit dem schriftlichen Vertrag Zeit lässt.

Urlaubsanspruch

Urlaub

Urlaubsanspruch

16.03.2019

Wie viele Tage Erholungsurlaub muss der Arbeitgeber mindestens gewähren? Die Antwort auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Urlaubsanspruch finden Sie hier.

Arbeitsunfall und Berufskrankheit

Krankheit

Arbeitsunfall und Berufskrankheit

16.03.2019

Wann liegt ein Arbeitsunfall vor? Bin ich auch auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause versichert? Wann liegt eine Berufskrankheit vor? Wissenswertes und Hilfreiches zum Thema Arbeitsunfall und Berufskrankheit erfahren Sie hier

Urlaubsanspruch

Urlaub

Urlaubsanspruch

16.03.2019

Wie viele Tage Erholungsurlaub muss der Arbeitgeber mindestens gewähren? Die Antwort auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Urlaubsanspruch finden Sie hier.

Vorteile und Gefahren eines Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie alles über Vorteile und Nachteile eines Aufhebungsvertrages. Denn solch ein Aufhebungsvertrag sollte gut vorbereitet sein.

Kündigungserklärung

Kündigung

Kündigungserklärung

16.03.2019

"Sie sind gefeuert!" - Was in amerikanischen Spielfilmen funktioniert ist noch lange nicht rechtmäßig. Erfahren Sie hier mehr

Urlaubsanspruch

Urlaub

Urlaubsanspruch

16.03.2019

Wie viele Tage Erholungsurlaub muss der Arbeitgeber mindestens gewähren? Die Antwort auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Urlaubsanspruch finden Sie hier.

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Form des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Wie steht es um die Form des Arbeitsvertrages. Was tun, wenn Sie erst einmal engagiert sind und Ihr Arbeitgeber sich mit dem schriftlichen Vertrag Zeit lässt.

Kündigungserklärung

Kündigung

Kündigungserklärung

16.03.2019

"Sie sind gefeuert!" - Was in amerikanischen Spielfilmen funktioniert ist noch lange nicht rechtmäßig. Erfahren Sie hier mehr

Arbeitsunfall und Berufskrankheit

Krankheit

Arbeitsunfall und Berufskrankheit

16.03.2019

Wann liegt ein Arbeitsunfall vor? Bin ich auch auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause versichert? Wann liegt eine Berufskrankheit vor? Wissenswertes und Hilfreiches zum Thema Arbeitsunfall und Berufskrankheit erfahren Sie hier

privates Mailing

Arbeitsplatz

privates Mailing

16.03.2019

In welchem Umfang Sie den geschäftlichen Mail-Account privat nutzen dürfen, erfahren Sie hier

Vorteile und Gefahren eines Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie alles über Vorteile und Nachteile eines Aufhebungsvertrages. Denn solch ein Aufhebungsvertrag sollte gut vorbereitet sein.

privates Mailing

Arbeitsplatz

privates Mailing

16.03.2019

In welchem Umfang Sie den geschäftlichen Mail-Account privat nutzen dürfen, erfahren Sie hier

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Form des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Wie steht es um die Form des Arbeitsvertrages. Was tun, wenn Sie erst einmal engagiert sind und Ihr Arbeitgeber sich mit dem schriftlichen Vertrag Zeit lässt.

Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Form des Arbeitsvertrages

16.03.2019

Wie steht es um die Form des Arbeitsvertrages. Was tun, wenn Sie erst einmal engagiert sind und Ihr Arbeitgeber sich mit dem schriftlichen Vertrag Zeit lässt.

privates Mailing

Arbeitsplatz

privates Mailing

16.03.2019

In welchem Umfang Sie den geschäftlichen Mail-Account privat nutzen dürfen, erfahren Sie hier

Urlaubsanspruch

Urlaub

Urlaubsanspruch

16.03.2019

Wie viele Tage Erholungsurlaub muss der Arbeitgeber mindestens gewähren? Die Antwort auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Urlaubsanspruch finden Sie hier.

Arbeitsunfall und Berufskrankheit

Krankheit

Arbeitsunfall und Berufskrankheit

16.03.2019

Wann liegt ein Arbeitsunfall vor? Bin ich auch auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause versichert? Wann liegt eine Berufskrankheit vor? Wissenswertes und Hilfreiches zum Thema Arbeitsunfall und Berufskrankheit erfahren Sie hier

Vorteile und Gefahren eines Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie alles über Vorteile und Nachteile eines Aufhebungsvertrages. Denn solch ein Aufhebungsvertrag sollte gut vorbereitet sein.

Kündigungsfristen

Kündigung

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht

16.03.2019

Das Arbeitsrecht ist kompliziert - auch im Falle der Kündigungsfristen sollten Sie die kurzen Fristen beachten, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Form des Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Form des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über die Form des Aufhebungsvertrages und mögliche Aufklärungspflichten, um keine Überraschungen zu erleben.

Kündigungsfristen

Kündigung

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht

16.03.2019

Das Arbeitsrecht ist kompliziert - auch im Falle der Kündigungsfristen sollten Sie die kurzen Fristen beachten, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Form des Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Form des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über die Form des Aufhebungsvertrages und mögliche Aufklärungspflichten, um keine Überraschungen zu erleben.

Form des Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Form des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über die Form des Aufhebungsvertrages und mögliche Aufklärungspflichten, um keine Überraschungen zu erleben.

Kündigungsfristen

Kündigung

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht

16.03.2019

Das Arbeitsrecht ist kompliziert - auch im Falle der Kündigungsfristen sollten Sie die kurzen Fristen beachten, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Form des Aufhebungsvertrages

Aufhebungsvertrag

Form des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über die Form des Aufhebungsvertrages und mögliche Aufklärungspflichten, um keine Überraschungen zu erleben.

Kündigungsfristen

Kündigung

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht

16.03.2019

Das Arbeitsrecht ist kompliziert - auch im Falle der Kündigungsfristen sollten Sie die kurzen Fristen beachten, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Mitarbeitergremien-Betriebsrat

Kündigung

Betriebsrat - Mitarbeitergremien

16.03.2019

Falls Sie in einem Unternehmen mit Betriebsrat arbeiten, haben Sie Glück. Erfahren Sie welche Rechte der Betriebsrat generell hat.

Mitarbeitergremien-Betriebsrat

Kündigung

Betriebsrat - Mitarbeitergremien

16.03.2019

Falls Sie in einem Unternehmen mit Betriebsrat arbeiten, haben Sie Glück. Erfahren Sie welche Rechte der Betriebsrat generell hat.

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Inhalt des Aufhebungsvertrags

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über den Inhalt eines Aufhebungsvertrages, um keine Überraschungen zu erleben.

Mitarbeitergremien-Betriebsrat

Kündigung

Betriebsrat - Mitarbeitergremien

16.03.2019

Falls Sie in einem Unternehmen mit Betriebsrat arbeiten, haben Sie Glück. Erfahren Sie welche Rechte der Betriebsrat generell hat.

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Inhalt des Aufhebungsvertrags

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über den Inhalt eines Aufhebungsvertrages, um keine Überraschungen zu erleben.

Alkohol am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz

16.03.2019

Welche Konsequenzen kann Alkoholkonsum am Arbeitsplatz haben? Ist Alkohol am Arbeitsplatz immer verboten? Erfahren Sie mehr.

Alkohol am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz

16.03.2019

Welche Konsequenzen kann Alkoholkonsum am Arbeitsplatz haben? Ist Alkohol am Arbeitsplatz immer verboten? Erfahren Sie mehr.

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Inhalt des Aufhebungsvertrags

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über den Inhalt eines Aufhebungsvertrages, um keine Überraschungen zu erleben.

Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Inhalt des Aufhebungsvertrags

16.03.2019

Erfahren Sie mehr über den Inhalt eines Aufhebungsvertrages, um keine Überraschungen zu erleben.

Mitarbeitergremien-Betriebsrat

Kündigung

Betriebsrat - Mitarbeitergremien

16.03.2019

Falls Sie in einem Unternehmen mit Betriebsrat arbeiten, haben Sie Glück. Erfahren Sie welche Rechte der Betriebsrat generell hat.

Alkohol am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Alkohol am Arbeitsplatz

16.03.2019

Welche Konsequenzen kann Alkoholkonsum am Arbeitsplatz haben? Ist Alkohol am Arbeitsplatz immer verboten? Erfahren Sie mehr.

Kündigungsschutz

Kündigung

Kündigungsschutz

16.03.2019

Kündigung aus wichtigem Grund? Damit Ihnen dieses Schicksal erspart bleibt, gilt es alle Möglichkeiten des Kündigungsschutzes auszuschöpfen. Erfahren Sie hier alles weitere.

Kündigungsschutz

Kündigung

Kündigungsschutz

16.03.2019

Kündigung aus wichtigem Grund? Damit Ihnen dieses Schicksal erspart bleibt, gilt es alle Möglichkeiten des Kündigungsschutzes auszuschöpfen. Erfahren Sie hier alles weitere.

Kündigungsschutz

Kündigung

Kündigungsschutz

16.03.2019

Kündigung aus wichtigem Grund? Damit Ihnen dieses Schicksal erspart bleibt, gilt es alle Möglichkeiten des Kündigungsschutzes auszuschöpfen. Erfahren Sie hier alles weitere.

Kündigungsschutz

Kündigung

Kündigungsschutz

16.03.2019

Kündigung aus wichtigem Grund? Damit Ihnen dieses Schicksal erspart bleibt, gilt es alle Möglichkeiten des Kündigungsschutzes auszuschöpfen. Erfahren Sie hier alles weitere.

Kündigungsschutz

Kündigung

Kündigungsschutz

16.03.2019

Kündigung aus wichtigem Grund? Damit Ihnen dieses Schicksal erspart bleibt, gilt es alle Möglichkeiten des Kündigungsschutzes auszuschöpfen. Erfahren Sie hier alles weitere.

Verhalten bei Krankheit

Krankheit

Verhalten bei Krankheit

16.03.2019

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie machen dürfen und was nicht, wenn Sie krank sind

Checkliste Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Checkliste zum Aufhebungsvertrag

16.03.2019

Alles was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen ist hier übersichtlich in einer Checkliste aufgezählt.

Kündigungsschutzklage

Kündigung

Kündigungsschutzklage

16.03.2019

Um einer Kündigung gerichtlich entgegenzutreten, gilt es den ersten Schock nach Erhalt der Kündigung schnell zu überwinden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Kündigungsschutzklageverfahren.

Kündigungsschutzklage

Kündigung

Kündigungsschutzklage

16.03.2019

Um einer Kündigung gerichtlich entgegenzutreten, gilt es den ersten Schock nach Erhalt der Kündigung schnell zu überwinden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Kündigungsschutzklageverfahren.

Pause

Arbeitszeit

Pausen

16.03.2019

Dass Pausen während der Arbeitszeit so wichtig wie die Arbeit selbst sind, wissen Sie seit Ihrer Schulzeit. Was müssen Sie dabei rechtlich beachten?

Probezeit

Arbeitsvertrag

Probezeit

16.03.2019

In der Regel beginnt ein Arbeitsverhältnis mit einer Probezeit. Diese Zeit dient sowohl dem Arbeitgeber zu prüfen, ob der Arbeitnehmer zu dem Betrieb passt, als auch dem Arbeitnehmer, ob der ausgesuchte Job der richtige ist.

Checkliste Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Checkliste zum Aufhebungsvertrag

16.03.2019

Alles was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen ist hier übersichtlich in einer Checkliste aufgezählt.

Kündigungsschutzklage

Kündigung

Kündigungsschutzklage

16.03.2019

Um einer Kündigung gerichtlich entgegenzutreten, gilt es den ersten Schock nach Erhalt der Kündigung schnell zu überwinden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Kündigungsschutzklageverfahren.

Probezeit

Arbeitsvertrag

Probezeit

16.03.2019

In der Regel beginnt ein Arbeitsverhältnis mit einer Probezeit. Diese Zeit dient sowohl dem Arbeitgeber zu prüfen, ob der Arbeitnehmer zu dem Betrieb passt, als auch dem Arbeitnehmer, ob der ausgesuchte Job der richtige ist.

Verhalten bei Krankheit

Krankheit

Verhalten bei Krankheit

16.03.2019

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie machen dürfen und was nicht, wenn Sie krank sind

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Checkliste Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Checkliste zum Aufhebungsvertrag

16.03.2019

Alles was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen ist hier übersichtlich in einer Checkliste aufgezählt.

Pause

Arbeitszeit

Pausen

16.03.2019

Dass Pausen während der Arbeitszeit so wichtig wie die Arbeit selbst sind, wissen Sie seit Ihrer Schulzeit. Was müssen Sie dabei rechtlich beachten?

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Probezeit

Arbeitsvertrag

Probezeit

16.03.2019

In der Regel beginnt ein Arbeitsverhältnis mit einer Probezeit. Diese Zeit dient sowohl dem Arbeitgeber zu prüfen, ob der Arbeitnehmer zu dem Betrieb passt, als auch dem Arbeitnehmer, ob der ausgesuchte Job der richtige ist.

Pause

Arbeitszeit

Pausen

16.03.2019

Dass Pausen während der Arbeitszeit so wichtig wie die Arbeit selbst sind, wissen Sie seit Ihrer Schulzeit. Was müssen Sie dabei rechtlich beachten?

Probezeit

Arbeitsvertrag

Probezeit

16.03.2019

In der Regel beginnt ein Arbeitsverhältnis mit einer Probezeit. Diese Zeit dient sowohl dem Arbeitgeber zu prüfen, ob der Arbeitnehmer zu dem Betrieb passt, als auch dem Arbeitnehmer, ob der ausgesuchte Job der richtige ist.

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Elektrogeräte am Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Tag beginnt mit einem guten Kaffee. Am besten schmeckt dieser aus der eigenen Kaffeemaschine. In unzähligen Büros, Werkstätten und Lagerhallen stehen daher von Mitarbeitern mitgebrachte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und andere Kleinelektrogeräte wie beispielsweise ein Radio oder ein Ventilator. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier

Pause

Arbeitszeit

Pausen

16.03.2019

Dass Pausen während der Arbeitszeit so wichtig wie die Arbeit selbst sind, wissen Sie seit Ihrer Schulzeit. Was müssen Sie dabei rechtlich beachten?

Verhalten bei Krankheit

Krankheit

Verhalten bei Krankheit

16.03.2019

Erfahren Sie mehr darüber, was Sie machen dürfen und was nicht, wenn Sie krank sind

Checkliste Aufhebungsvertrag

Aufhebungsvertrag

Checkliste zum Aufhebungsvertrag

16.03.2019

Alles was Sie zum Aufhebungsvertrag wissen müssen ist hier übersichtlich in einer Checkliste aufgezählt.

Kündigungsschutzklage

Kündigung

Kündigungsschutzklage

16.03.2019

Um einer Kündigung gerichtlich entgegenzutreten, gilt es den ersten Schock nach Erhalt der Kündigung schnell zu überwinden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund um das Kündigungsschutzklageverfahren.

Abfindung im Arbeitsrecht

Kündigung

Abfindung

16.03.2019

Viele Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses immer einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wie die rechtliche Lage wirklich ist und welche Ausnahmen bestehen, können Sie hier nachlesen.

Arbeitsteilung

Arbeitsverhältnisse

Job Sharing

16.03.2019

Job Sharing? Sie können mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, sich mit Kollegen einen Arbeitsplatz zu teilen. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Arbeitszeit

Arbeitszeit

Arbeitszeitregelung: Tägliche Arbeitszeit

16.03.2019

Ihr Leben besteht leider nicht nur aus Freizeit. Erfahren Sie mehr über die Arbeitszeitregelung und über die tägliche Arbeitszeit.

Widerruf und Anfechtung des Aufhebungsvertrags

Aufhebungsvertrag

Widerruf und Anfechtung des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Die Anfechtung bzw. der Widerruf eines Aufhebungsvertrages ist meist langwierig und sehr kompliziert. Was Sie tun können, erfahren Sie hier.

Widerruf und Anfechtung des Aufhebungsvertrags

Aufhebungsvertrag

Widerruf und Anfechtung des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Die Anfechtung bzw. der Widerruf eines Aufhebungsvertrages ist meist langwierig und sehr kompliziert. Was Sie tun können, erfahren Sie hier.

Abfindung im Arbeitsrecht

Kündigung

Abfindung

16.03.2019

Viele Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses immer einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wie die rechtliche Lage wirklich ist und welche Ausnahmen bestehen, können Sie hier nachlesen.

Abfindung im Arbeitsrecht

Kündigung

Abfindung

16.03.2019

Viele Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses immer einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wie die rechtliche Lage wirklich ist und welche Ausnahmen bestehen, können Sie hier nachlesen.

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Arbeitgeberhaftung

Haftung

Arbeitgeberhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitgeber für Schäden haften, erfahren Sie hier

Widerruf und Anfechtung des Aufhebungsvertrags

Aufhebungsvertrag

Widerruf und Anfechtung des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Die Anfechtung bzw. der Widerruf eines Aufhebungsvertrages ist meist langwierig und sehr kompliziert. Was Sie tun können, erfahren Sie hier.

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Arbeitszeit

Arbeitszeit

Arbeitszeitregelung: Tägliche Arbeitszeit

16.03.2019

Ihr Leben besteht leider nicht nur aus Freizeit. Erfahren Sie mehr über die Arbeitszeitregelung und über die tägliche Arbeitszeit.

Widerruf und Anfechtung des Aufhebungsvertrags

Aufhebungsvertrag

Widerruf und Anfechtung des Aufhebungsvertrages

16.03.2019

Die Anfechtung bzw. der Widerruf eines Aufhebungsvertrages ist meist langwierig und sehr kompliziert. Was Sie tun können, erfahren Sie hier.

Arbeitgeberhaftung

Haftung

Arbeitgeberhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitgeber für Schäden haften, erfahren Sie hier

Arbeitsteilung

Arbeitsverhältnisse

Job Sharing

16.03.2019

Job Sharing? Sie können mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, sich mit Kollegen einen Arbeitsplatz zu teilen. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Arbeitsteilung

Arbeitsverhältnisse

Job Sharing

16.03.2019

Job Sharing? Sie können mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren, sich mit Kollegen einen Arbeitsplatz zu teilen. Erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Arbeiten im Ausland

Arbeitsplatz

Arbeiten im Ausland

16.03.2019

Das Angebot des Arbeitgebers ist verführerisch. Arbeiten in Tokio, Hong Kong oder New York. Ein spannender Job, gutes Gehalt, ein Karrieresprung und nicht zuletzt eine aufregend neue kulturelle Erfahrung. Wer den Schritt als Expatriat (Expat) wagt, sollte einige Dinge beachten. Erfahren Sie mehr...

Arbeitszeit

Arbeitszeit

Arbeitszeitregelung: Tägliche Arbeitszeit

16.03.2019

Ihr Leben besteht leider nicht nur aus Freizeit. Erfahren Sie mehr über die Arbeitszeitregelung und über die tägliche Arbeitszeit.

Abfindung im Arbeitsrecht

Kündigung

Abfindung

16.03.2019

Viele Arbeitnehmer gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses immer einen Anspruch auf eine Abfindung haben. Wie die rechtliche Lage wirklich ist und welche Ausnahmen bestehen, können Sie hier nachlesen.

Arbeitgeberhaftung

Haftung

Arbeitgeberhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitgeber für Schäden haften, erfahren Sie hier

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Ausschlussfristen und Klauseln im Arbeitsvertrag

16.03.2019

Erfahren Sie hier was Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bedeuten. 

Checkliste Kündigung

Kündigung

Checkliste Kündigung

16.03.2019

Was müssen Sie bei einer Kündigung beachten? Die wichtigsten Schritte finden Sie hier zusammengestellt.

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Ausschlussfristen und Klauseln im Arbeitsvertrag

16.03.2019

Erfahren Sie hier was Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bedeuten. 

Silvester

Urlaub

Urlaub an Weihnachten, Silvester und Neujahr

16.03.2019

Alle Jahre wieder fragen sich viele Arbeitnehmer, ob sie für Heiligabend, Silvester oder Neujahr Urlaub nehmen müssen oder ob diese Tage sowieso frei sind. Hier finden Sie die Antwort.

Rückkehr an den Arbeitsplatz

Krankheit

Rückkehr an den Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag nach langer Krankheit fällt nicht immer leicht. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt, damit die Rückkehr an den Arbeitsplatz gelingt.

Checkliste Kündigung

Kündigung

Checkliste Kündigung

16.03.2019

Was müssen Sie bei einer Kündigung beachten? Die wichtigsten Schritte finden Sie hier zusammengestellt.

Rückkehr an den Arbeitsplatz

Krankheit

Rückkehr an den Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag nach langer Krankheit fällt nicht immer leicht. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt, damit die Rückkehr an den Arbeitsplatz gelingt.

Rauchen am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Rauchen am Arbeitsplatz

16.03.2019

Rauchen am Arbeitsplatz ist nach wie vor ein kontroverses Thema. Welche Verpflichtungen hat der Arbeitgeber für den Nichtraucherschutz? Inwieweit dürfen Persönlichkeitsrechte der Raucher eingegrenzt werden? Muss die E-Zigarette am Arbeitsplatz verboten werden? Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

Arbeitnehmerhaftung

Haftung

Arbeitnehmerhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitnehmer für Schäden haften und welche Konsequenzen Fehler im Arbeitsleben haben können, erfahren Sie hier

Rauchen am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Rauchen am Arbeitsplatz

16.03.2019

Rauchen am Arbeitsplatz ist nach wie vor ein kontroverses Thema. Welche Verpflichtungen hat der Arbeitgeber für den Nichtraucherschutz? Inwieweit dürfen Persönlichkeitsrechte der Raucher eingegrenzt werden? Muss die E-Zigarette am Arbeitsplatz verboten werden? Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

Checkliste Kündigung

Kündigung

Checkliste Kündigung

16.03.2019

Was müssen Sie bei einer Kündigung beachten? Die wichtigsten Schritte finden Sie hier zusammengestellt.

Silvester

Urlaub

Urlaub an Weihnachten, Silvester und Neujahr

16.03.2019

Alle Jahre wieder fragen sich viele Arbeitnehmer, ob sie für Heiligabend, Silvester oder Neujahr Urlaub nehmen müssen oder ob diese Tage sowieso frei sind. Hier finden Sie die Antwort.

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Ausschlussfristen und Klauseln im Arbeitsvertrag

16.03.2019

Erfahren Sie hier was Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bedeuten. 

Checkliste Kündigung

Kündigung

Checkliste Kündigung

16.03.2019

Was müssen Sie bei einer Kündigung beachten? Die wichtigsten Schritte finden Sie hier zusammengestellt.

Arbeitnehmerhaftung

Haftung

Arbeitnehmerhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitnehmer für Schäden haften und welche Konsequenzen Fehler im Arbeitsleben haben können, erfahren Sie hier

Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag

Arbeitsvertrag

Ausschlussfristen und Klauseln im Arbeitsvertrag

16.03.2019

Erfahren Sie hier was Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bedeuten. 

Rauchen am Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Rauchen am Arbeitsplatz

16.03.2019

Rauchen am Arbeitsplatz ist nach wie vor ein kontroverses Thema. Welche Verpflichtungen hat der Arbeitgeber für den Nichtraucherschutz? Inwieweit dürfen Persönlichkeitsrechte der Raucher eingegrenzt werden? Muss die E-Zigarette am Arbeitsplatz verboten werden? Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

Rückkehr an den Arbeitsplatz

Krankheit

Rückkehr an den Arbeitsplatz

16.03.2019

Der Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag nach langer Krankheit fällt nicht immer leicht. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt, damit die Rückkehr an den Arbeitsplatz gelingt.

Arbeitnehmerhaftung

Haftung

Arbeitnehmerhaftung

16.03.2019

Wann Arbeitnehmer für Schäden haften und welche Konsequenzen Fehler im Arbeitsleben haben können, erfahren Sie hier

Frau im Dirndl

Rechtsfrage des Tages

Mit dem Dirndl ins Büro

27.09.2018

Die Oktoberfestzeit ist in vielen Bereichen in ganz Deutschland zu erleben. Aber dürfen Sie nach Lust und Laune mit Dirndl und Lederhose ins Büro gehen? Hier erfahren Sie mehr.

Frau im Dirndl

Rechtsfrage des Tages

Mit dem Dirndl ins Büro

27.09.2018

Die Oktoberfestzeit ist in vielen Bereichen in ganz Deutschland zu erleben. Aber dürfen Sie nach Lust und Laune mit Dirndl und Lederhose ins Büro gehen? Hier erfahren Sie mehr.

Frauen am schwarzen Brett

Rechtsfrage des Tages

Aushanggesetze: Was muss im Büro an die Wand?

24.09.2018

Auch im eigenen Unternehmen treffen Arbeitgeber eine Fülle von Informationspflichten. Insbesondere die Aushanggesetze sollten Sie durchaus ernst nehmen. Hier erfahren Sie mehr.

Fußball im Büro

Aktuelle Urteile

Fußballschauen während der Arbeitszeit

19.06.2018

Wer sich während der Arbeitszeit auf einem dienstlichen Computer auch nur für 30 Sekunden ein Fußballspiel ansieht, riskiert eine Abmahnung vom Arbeitgeber. Das Arbeitsgericht Köln wies die Klage eines Arbeitnehmers auf Entfernung der Abmahnung aus seiner Personalakte ab.

Fußball im Büro

Aktuelle Urteile

Fußballschauen während der Arbeitszeit

19.06.2018

Wer sich während der Arbeitszeit auf einem dienstlichen Computer auch nur für 30 Sekunden ein Fußballspiel ansieht, riskiert eine Abmahnung vom Arbeitgeber. Das Arbeitsgericht Köln wies die Klage eines Arbeitnehmers auf Entfernung der Abmahnung aus seiner Personalakte ab.

Fußball im Büro

Aktuelle Urteile

Fußballschauen während der Arbeitszeit

19.06.2018

Wer sich während der Arbeitszeit auf einem dienstlichen Computer auch nur für 30 Sekunden ein Fußballspiel ansieht, riskiert eine Abmahnung vom Arbeitgeber. Das Arbeitsgericht Köln wies die Klage eines Arbeitnehmers auf Entfernung der Abmahnung aus seiner Personalakte ab.

Aufstiegs-BAföG

Ausbildungsvergütung

Aufstiegs-BAföG

10.05.2018

Das ehemalige "Meister-BAföG" heißt seit August 2016 "Aufstiegs-BAföG". Aber nicht nur der Name hat sich geändert, es gibt auch mehr Geld nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Einzelheiten hierzu sind hier zusammengefasst.

Aufstiegs-BAföG

Ausbildungsvergütung

Aufstiegs-BAföG

10.05.2018

Das ehemalige "Meister-BAföG" heißt seit August 2016 "Aufstiegs-BAföG". Aber nicht nur der Name hat sich geändert, es gibt auch mehr Geld nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Einzelheiten hierzu sind hier zusammengefasst.

Arbeitszeit Azubi

Ausbildungszeit

Arbeitszeiten

18.04.2018

Arbeitszeiten bei Auszubildenden können sich von den normalen Arbeitszeiten unterscheiden. Finde heraus wie lange ein Azubi arbeiten darf!

Arbeitszeit Azubi

Ausbildungszeit

Arbeitszeiten

18.04.2018

Arbeitszeiten bei Auszubildenden können sich von den normalen Arbeitszeiten unterscheiden. Finde heraus wie lange ein Azubi arbeiten darf!

Frau im Büro

Rechtsfrage des Tages

Brückentage: Wer hat Anspruch auf Urlaub?

26.05.2017

Brückentag und Sie sitzen im Büro? Hier erfahren Sie, ob Sie einen Rechtsanspruch auf Urlaub am Brückentrag haben.

Frau im Büro

Rechtsfrage des Tages

Brückentage: Wer hat Anspruch auf Urlaub?

26.05.2017

Brückentag und Sie sitzen im Büro? Hier erfahren Sie, ob Sie einen Rechtsanspruch auf Urlaub am Brückentrag haben.

Betriebsrat

Gewerbeinfos

Ausstattung des Betriebsrats

2.11.2016

Der Betriebsrat ist die Vertretung der Arbeitnehmer im Betrieb und ein zentrales Standbein der Mitbestimmung. Er hat darauf zu achten, dass das Unternehmen arbeitnehmerschützende Gesetze, aber auch Unfallverhütungsvorschriften, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen beachtet. Ein häufiger Streitpunkt ist die Frage, inwieweit der Arbeitgeber die Arbeit des Betriebsrates durch das Zurverfügungstellen von Arbeitsmitteln unterstützen muss. Hier finden Sie drei Gerichtsurteile zum Thema „Ausstattung des Betriebsrats“.

Kalender und Urlaub

Aktuelle Urteile

Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter

5.07.2016

Eine Staffelung des Urlaubsanspruchs nach dem Lebensalter stellt eine Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer dar – zumindest, wenn der Arbeitgeber keine ausreichenden Gründe für die Ungleichbehandlung nennen kann. Der Schutz älterer Arbeitnehmer reicht nicht aus, um eine bei 30 Jahren beginnende Urlaubsstaffelung zu begründen. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht.

private Internetnutzung

Arbeitsrecht kurios

Pornografie als Kündigungsgrund?

29.06.2016

Der Arbeitgeber kann den leitenden Angestellten nicht fristlos kündigen, weil dieser pornografische Internetseiten am Arbeitsplatz besucht.

Dienstunfall bei Toilettengang

Arbeitsrecht kurios

Dienstunfall bei Toilettengang

26.05.2016

Ein Unfall in den Toilettenräumen des Dienstortes eines Beamten gilt als Dienstunfall. Was war passiert? Erfahren Sie die Hintergründe dieser Entscheidung hier.

Flagge am Auto

Verbraucherinfos

Flagge zeigen zur EM

9.05.2016

Noch knapp einen Monat: Dann endlich ertönt der Anpfiff zur Europameisterschaft in Frankreich. Wenn die besten Fußballmannschaften Europas ab dem 10. Juni 2016 um den Titel kämpfen, fiebern auch in Deutschland die Fans mit. Viele wollen ihre Begeisterung mit Wimpeln und Fahnen zum Ausdruck bringen. Ob und wo Sie Fahnen und Deko anbringen dürfen, erfahren Sie hier.

Arbeitslohn

Gewerbeinfos

Zu viel gezahlter Arbeitslohn

4.05.2016

Es erscheint unwahrscheinlich, dass ein Arbeitgeber unabsichtlich mehr Lohn bezahlt als vereinbart. Aber: Menschen machen Fehler – und da sind die Mitarbeiter von Personalabteilung und Lohnbuchhaltung nicht ausgenommen. Rückforderungen sehen die unerwartet Beschenkten dann oft jedoch nicht so gerne – daher führt dieses Problem immer wieder zu Gerichtsverfahren.

Arbeitsrecht

Aktuelle Urteile

Freiwillige Frührente gegen Abfindung ist keine Altersdiskriminierung

12.04.2016

Ein Frührentenkonzept für leitende Angestellte, das diesen ermöglicht, sich freiwillig und gegen Abfindung in einem bestimmten Alter zur Ruhe zu setzen, ist keine Altersdiskriminierung. Dies entschied  das Bundesarbeitsgericht.

Verspätung

Aktuelle Urteile

Keine Abmahnung wegen 13 Minuten Verspätung

5.04.2016

Ein Arbeitgeber darf einen Arbeitnehmer nicht wegen einer Verspätung von nur 13 Minuten abmahnen. Dies ist unverhältnismäßig. So entschied das Arbeitsgericht Leipzig.

Arbeitsrecht

Aktuelle Urteile

Diskriminierung durch Stellenanzeige "Frauen an die Macht"?

29.03.2016

Eine Stellenanzeige mit der Überschrift „Frauen an die Macht" stellt keine Diskriminierung männlicher Bewerber dar, wenn der Arbeitgeber damit das Ziel verfolgt, seinen Kunden Verkäufer beider Geschlechter zur Verfügung zu stellen. Dies entschied das Arbeitsgericht Köln.

Kameraüberwachung

Gewerbeinfos

Überwachung am Arbeitsplatz

4.03.2016

Arbeitgeber haben in vielen Bereichen ein Interesse daran, ein wachsames Auge auf ihre Arbeitnehmer zu haben. Kleine oder größere Diebstähle, verschwundene vertrauliche Daten oder schlicht Mitarbeiter, die den halben Tag privat im Internet surfen, können einem Unternehmen schaden. Aber der Überwachung sind Grenzen gesetzt. Hier finden Sie drei Gerichtsurteile zum Thema „Überwachung am Arbeitsplatz“.

Zu klein für's Cockpit?

Arbeitsrecht kurios

Zu klein für's Cockpit?

25.02.2016

Schadenersatz für 3,5 Zentimeter? Welche Mindestgröße muss ein Pilot und eine Pilotin haben? Erfahren Sie hier mehr.

Entgeltfortzahlung bei Selbstverletzung

Arbeitsrecht kurios

Entgeltfortzahlung bei Selbstverletzung

29.12.2015

Auch bei Selbstverletzung aufgrund eines Wutausbruchs am Arbeitsplatz, muss der Arbeitgeber das Entgelt im Krankheitsfalle zahlen. Erfahren Sie hier mehr.

Unterlagenprüfung

Aktuelle Urteile

Darf der Arbeitgeber private Eintragungen im Terminkalender lesen?

1.12.2015

Wenn der Chef private Einträge von Arbeitnehmern in Outlook oder Lotus Notes Terminkalendern heimlich kontrolliert, ist das in der Regel unzulässig. In bestimmten Ausnahmen kann der Arbeitgeber solche Kalendereinträge allerdings zur Begründung einer Kündigung nutzen und ein Gericht kann sie als Beweismittel verwerten – zum Beispiel bei Arbeitszeitbetrug. Dies entschied das Landesarbeitsgericht Mainz.

Dienstplan

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht

Sind kurzfristige Dienstplanänderungen erlaubt?

12.04.2013

Tagschicht, Nachtschicht, Wechselschicht – von sechs Millionen Arbeitnehmern in Deutschland verlangt der Dienst- bzw. Schichtplan besonders viel Flexibilität. Doch wo liegen die Grenzen? Darf der Arbeitgeber den Dienstplan kurzfristig ändern, spontan Überstunden anordnen oder einen Arbeitnehmer trotz Schicht nach Hause schicken?

1.01.0001